Mykonos Urlaub Sehenswürdigkeiten

Mykonos: 10 Highlights & Tipps für die griechische Trauminsel

Die griechische Kykladeninsel Mykonos mit ihren weißen Häusern, an denen sich bunte Blumen ranken, ihren magischen Sonnenuntergängen und langen Sandstränden ist ein Traumziel für viele von uns. Nicht zuletzt befeuert durch die wunderschönen Bilder auf Instagram, die seit Jahren einen nicht enden wollenden Hype um die kleine Insel auslösen, stand ein Mykonos Urlaub schon lange auf meiner Wunschliste. Was mich lange abgehalten hat, war der bittere Beigeschmack des Ganzen – Mykonos ist nämlich auch bekannt als überfüllte und teure Luxus- und Partyinsel der Reichen. Was für Spanien Ibiza ist, das ist für Griechenland Mykonos – und das ist so gar nicht meine Welt.

Dennoch war die Faszination einfach zu groß und ich wollte gerne herausfinden, was die kleine Kykladeninsel abseits von exklusiven Partys und ausschweifendem Nachtleben noch zu bieten hat. Und so ging es für mich im Mai kurz vor dem Start der offiziellen Urlaubssaison nach Mykonos.

Welche Vorteile das mit sich gebracht hat, welche Highlights und Sehenswürdigkeiten du bei deinem Urlaub auf Mykonos nicht verpassen darfst und ob es überhaupt möglich ist, die griechische Insel mit normalem Budget zu bereisen verrate ich dir in diesem Artikel (Spoiler: ist es 😉 )

Karte mit allen Mykonos Sehenswürdigkeiten & Tipps in der Übersicht:

Mykonos Stadt: Die schönsten Spots und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt

Mit der Insel Mykonos verbinden die meisten Menschen die Postkartenmotive der Altstadt (Chora). Keine Sorge, die Insel hat noch viel mehr zu bieten als nur das, doch auch genau diese Motive von weißen Häuschen mit bunten Türen und Treppen, den berühmten Windmühlen und malerischen Sonnenuntergängen gibt es hier tatsächlich zu sehen. Mit einem Mix aus Treibenlassen und etwas Planung findest du sowohl die bekannten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Mykonos als auch wunderbare versteckte Ecken.

Mykonos weiße Gassen

Treibenlassen in den weiß-blauen Gassen von Mykonos

Die zauberhaften Altstadtgassen von Mykonos Stadt sind wirklich wie aus dem Bilderbuch. Am besten gehst du völlig ohne Plan los und lässt dich einfach treiben, nach nur wenigen Minuten wird dich das Labyrinth aus engen Gassen und weißen Häusern ohnehin verschlucken. Ich dachte vor meinem Mykonos Urlaub, dass es in der Stadt sicher einige bekannte Fotospots geben wird, die man kennen sollte um wirklich hübsche Fotos zu bekommen, aber weit gefehlt – die ganze Stadt ist ein einziger großer Fotospot <3

Mykonos Sehenswürdigkeiten weiße Gassen

Mykonos Sehenswürdigkeiten weiße Gassen

Mykonos Stadt Gassen Urlaub

Mykonos Sehenswürdigkeiten Gassen Chora

Überall gibt es wunderhübsche Hausfassaden mit bunten Blumen und Balkonen, kleine Cafés und Boutiquen reihen sich aneinander, immer wieder werden die engen Gassen unterbrochen von kleinen trubeligen Plätzen. Hinter jeder Abbiegung verbirgt sich eine neue Gasse, die noch schöner zu sein scheint als die, aus der du gerade kommst.

Mykonos Klein Venedig

Mykonos Sehenswürdigkeiten weiße Gassen

Mykonos Urlaub weiße Gassen Altstadt

Mykonos Urlaub weiße Gassen Altstadt

Mykonos Highlights weiße Häuser

Mykonos hat nach nur wenigen Minuten mein Herz im Sturm erobert, es war einfach genau wie ich es mir vorgestellt habe. In den ganzen 7 Tagen, die ich auf der Insel war, war ich nicht einen einzigen Tag nicht in der Insel-Hauptstadt (obwohl wir etwas außerhalb gewohnt haben).

Mein Tipp: Für schöne Fotos solltest du in den Morgenstunden, am besten vor 10 Uhr, in die Stadt gehen. Dann sind die Straßen noch vergleichsweise leer, aber die Sonne steht schon hoch genug um die weißen Gassen schön auszuleuchten. Ab vormittags wird Mykonos Stadt regelrecht überrannt von Keuzfahrt-Tagestouristen. Wir waren im Mai auf Mykonos und ich fand die Menschenmassen wirklich schon grenzwertig. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie es dort im Sommer zur Hauptsaison aussieht.

Gute Chancen auf schöne Fotos hast du übrigens auch am späten Nachmittag ab ca. 17 Uhr zur Golden Hour. Die Gassen leeren sich zu dieser Zeit langsam wieder, weil die Tagestouristen zu ihren Schiffen zurückkehren und es die anderen Urlauber eher zum Sonnenuntergang an den alten Hafen zieht.

Little Venice (Klein Venedig)

Das Stadtviertel Little Venice (Klein Venedig) ist neben den bekannten Windmühlen eine der Sehenswürdigkeiten von Mykonos. Es grenzt an die Altstadtgassen und ist im Grunde nichts anderes als der Abschnitt an Häusern, der direkt am Meer steht.

Mykonos war seit dem 13. Jahrhundert Teil der wichtigsten Handelsrouten der Venezianer, was sich letztlich auch auf die Architektur der Insel ausgewirkt hat. Ein Großteil der Häuser in Little Venice entstand in der Zeit bis zum 18. Jahrhundert – es handelt sich hierbei also nicht um einen plumpen Nachbau, sondern um echte Historie.

Und so stehen hier noch heute mehrstöckige, etwas windschiefe Häuser mit kleinen bunten Holzbalkonen, die direkt über der (manchmal) tosenden Ägais schweben. In den historischen Gebäuden befinden sich die teuersten (aber wahrscheinlich auch schönsten) Bars und Restaurants von Mykonos.

Mykonos Häuser Little Venice

Mykonos Little Venice Ausblick
Blick auf die Häuserfassaden von Klein Venedig
Mykonos Hafen Klein Venedig Sonnenuntergang
Sonnenuntergang am Hafen in Little Venice

Mein Tipp: Das Kastro’s bietet einen der besten Ausblicke in ganz Mykonos. In einer winzigen Gasse kannst du direkt am Meer mit Blick auf den Rest von Klein Venedig sitzen. Versuche am besten gleich morgens auf einen Kaffee dort vorbeizuschauen, um den vorderen Tisch zu ergattern (uns ist das leider nicht gelungen, der Tisch war tagsüber immer besetzt). Ganz vorne befindet sich ein Felsen, von dem aus du komplett Klein Venedig inklusive der Windmühlen überblicken kannst.

Kastros Bar Little Venice Mykonos
Kastro’s in Little Venice

In einigen der malerischen Gebäude von Little Venice kannst du während deines Mykonos Urlaubs übrigens auch wohnen. Hier eine kleine Auswahl:

Kato Mili: Die berühmten Windmühlen von Mykonos

Die berühmten Windmühlen von Mykonos sind das Highlight und Fotomotiv, das jeder mit der griechischen Trauminsel verbindet. Sie befinden sich am nördlichen Ende von Little Venice auf einer kleinen Anhöhe gleich neben dem alten Hafen. Zusammen mit eben jenem sind die Kato Mili nicht nur das Wahrzeichen der Insel, sondern auch einer der schönsten Plätze auf ganz Mykonos, um von dort aus am Abend den Sonnenuntergang zu beobachten.

Mykonos Windmühlen Kato Mili

Mykonos Windmühlen Kato Mili

Mykonos Windmühlen Kato Mili

Ursprünglich waren es wohl einmal ganze zehn Mühlen, die zur Getreideverarbeitung genutzt wurden. Das geht dank der starken Winde auf den Kykladen sehr gut, heute sind die Windmühlen allerdings nicht mehr im Betrieb. Vollständig erhalten davon sind noch fünf Stück, die man schon von weitem sehen kann und die das Stadtbild von Mykonos entscheidend prägen.

Die Panagia Paraportiani Kirche

Bei deinem Bummel durch die Altstadt und Little Venice wirst du mehr oder weniger automatisch über eine der bekanntesten Kirchen von Mykonos stolpern. Die orthodoxe Panagia Paraportiani Kirche ist einzigartig in ihrer Architektur, da sie aus fünf einzelnen Kapellen besteht, die im Laufe der Zeit miteinander verbunden wurden; die älteste davon stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert.

Von innen kann die Kirche leider nicht besichtigt werden, da sie einsturzgefährdert ist. Und auch von außen wirkt sie so unscheinbar, dass man, wenn man es nicht weiß, schnell daran vorbeigeht. Ich für meinen Teil habe die Kirche ohne es zu wissen als Fotospot genutzt…was im Nachhinein etwa so peinlich ist, als hätte ich mit einem Promi posiert ohne es zu wissen. Ups. Also, sei besser vorbereitet als ich 😉

Mykonos Panagia Paraportiani Kirche
Die Panagia Paraportiani Kirche besteht aus fünf Kapellen

Mykonos Panagia Paraportiani Kirche

180° Sunset Bar: Der schönste Spot zum Sonnenuntergang (+ Geheimtipp)

Neben Little Venice und den Windmühlen gibt es in Mykonos noch einen weiteren Sonnenuntergangs-Spot, den ich dir ans Herz legen kann: Die 180° Sunset Bar.

Die Bar liegt etwas außerhalb der Altstadt in den Hügeln von Mykonos und ist bekannt für ihren traumhaften Ausblick zum Sonnenuntergang. Und wenn ich traumhaft sage, dann meine ich traumhaft…trust me. Schau selbst:

Mykonos Sonnenuntergang Chora

Mykonos Ausblick 180 Grad Sunset Bar

Mykonos Tipps 180 Grad Sunset Bar

Das Problem ist, dass die Bar sich diesen Ausblick von ihren Gästen leider auch vergolden lässt. Soweit kein Thema, ein Cocktail auf Mykonos an so einem Spot kostet eben ca. 20 € (ohne besonders gut zu sein, versteht sich…soweit aber auch zu erwarten). Was mich persönlich wirklich gestört hat, war die Tatsache, dass man hier ohne dicken Geldbeutel wie ein Mensch zweiter Klasse behandelt wird. Die schönsten Tische in der Front Row werden nur gegen Reservierung und einen lächerlich hohen Mindestumsatz vergeben. Als normaler Gast zahlt man zunächst Eintritt (der danach mit den Getränken verrechnet wird) und bekommt einen Platz (nicht vorne) zugewiesen. Aufstehen oder vorne am Geländer rumstehen ist während des Sonnenuntergangs übrigens verboten.

Trotz dieser Einschränkungen ist die 180° Sunset Bar einen Besuch zum Sonnenuntergang wert, denn die Atmosphäre war wirklich magisch.

Mykonos Sonnenuntergang 180 Grad Sunset Bar

Mykonos Stadt am Abend

Ano Mera: Ruhepol im Landesinneren

Du fragst dich, ob es auf Mykonos eigentlich noch eine andere Stadt als Mykonos selbst gibt? Ja, die gibt es: Ano Mera. Wobei es sich ehrlicherweise eher um ein kleines Dorf handelt, in dem im Vergleich zu Mykonos der Hund begraben ist. Aber das ist gut so – wir haben die Ruhe und die ursprüngliche Atmosphäre fernab des Trubels sehr genossen.

Ano Mera liegt in einer erhöhten Region in der Mitte der Insel, weshalb es dort in der Regel minimal kühler ist. Für einen kleinen Snack empfiehlt sich ein Stop in der Ano Mera Bakery (die bei uns leider schon geschlossen hatte, wir waren am späten Nachmittag dort) oder du kehrst in eine der kleinen Tavernen ein, die sich rund um den Marktplatz von Ano Mera befinden (die Preise dort sind deutlich humaner als in Mykonos Stadt).

Mykonos Sehenswürdigkeiten Ano Mera

Ano Mera Mykonos

Geh einfach ein wenig bummeln und bestaune die kykladischen Bauten und die traditionelle Handwerkskunst an den Marktständen…viel mehr gibt es hier nicht zu tun 🙂 Ano Mera ist wirklich klein und bietet dir noch einmal einen ganz anderen Blick auf das ansonsten trubelige Mykonos.

Ano Mera Mykonos Urlaub

Die schönsten Strände auf Mykonos

Es gibt auf Mykonos eine Reihe wirklich schöner Strände und je weiter du dich von der Stadt entfernst, desto ruhiger und malerischer werden sie. Im Süden der Insel befinden sich die beiden bekanntesten Strände von Mykonos, der Paradise Beach und der Super Paradise Beach. Hier finden im Sommer die legendären Parties mit weltberühmten DJs statt. Wir waren Anfang Mai (zum Glück) noch kurz vor Saisonstart dort und konnten sie halbwegs in Ruhe und ohne den Zwang eine Liege mieten zu müssen genießen.

Mykonos Strände Paradise Beach
Der vor Saisonstart fast leere Paradise Beach
Mykonos Strände Super Paradise Beach
Der leuchtend blaue Super Paradise Beach

Mykonos Strände Super Paradise Beach

Mykonos Strände Super Paradise Beach

Mykonos Strände Super Paradise Beach

Je weiter Richtung Südosten du dich auf der Insel bewegst, desto leerer werden die Strände. Recht hübsch und weitläufig sind z.B. der Elia Beach oder die Bucht von Kalo Livadi.

Im Norden der Insel findest du mit dem Agios Sostis Beach und dem Fokos Beach zwei echte Schmuckstücke, die nur mit dem eigenen Gefährt zu erreichen und bis dato kaum Opfer einer touristischen Bebauung geworden sind. An beiden Stränden gibt es auch jeweils eine kleine Taverne mit leckeren Gerichten zu erträglichen Preisen. Noch mehr Strandinspiration inkl. Unterkunftstipps bekommst du in meinem Artikel zu den schönsten Stränden auf Mykonos.

Mykonos Strände Fokos Beach
Der Fokos Beach von oben

Mykonos Strände Fokos Beach

Mykonos Strand Fokos Beach
Der Fokos Beach ist so gut wie menschenleer
Mykonos Strände Agios Sostis Beach
Die malerische Bucht von Agios Sostis
Mykonos Strände Agios Sostis Beach
Der menschenleere Strand von Agios Sostis

Zum Sonnenuntergang an den Armenistis Leuchtturm

Ob das Armenistis Lighthouse wirklich ein Geheimtipp ist weiß ich nicht, unsere Gastgeberin und Hotel-Omi namens Mina hat uns den Besuch des Leuchtturms auf jeden Fall als solchen verkauft. Und wir sollten unbedingt zum Sonnenuntergang hingehen, das sei der Wahnsinn….gesagt, getan! Und Mina sollte recht behalten – der Sonnenuntergang auf der einsamen, windigen Bergspitze ganz im Nordwesten der Insel war mit Abstand der schönste Sonnenuntergang, den ich auf Mykonos gesehen habe.

Mykonos Armenistis Leuchtturm

Mykonos Highlights Armenistis Leuchtturm Sonnenuntergang

Mykonos Highlights Armenistis Leuchtturm Sonnenuntergang

Mykonos Armenistis Leuchtturm Ausblick

Der Weg nach oben zum Leuchtturm gestaltet sich dank der Straßenverhältnisse etwas abenteuerlich und ich hatte kurz Angst um meine Mietwagen-Kaution, aber das Panorama, das sich einem dort bietet, entschädigt definitiv für alles.

Wenn du dich mit dem Mietwagen nicht selbst traust, kannst du übrigens auch eine günstige geführte Tour zum Armenistis Lighthouse buchen* oder alternativ eine Sonnenuntergangswanderung*.

Wir waren zweimal am Armenistis Leuchtturm und beide Male waren wir fast völlig alleine. Für den Rückweg lohnt sich die Panorama-Höhenstraße, dort gibt es noch einmal wunderbare Ausblicke auf die Bucht von Mykonos-Stadt.

Mykonos Armenistis Leuchtturm

Mykonos Highlights Armenistis Leuchtturm

Ausflug zur Insel Delos & weitere Ausflugstipps

Ein Ausflug zur Insel Delos ist für einen Mykonos Urlaub absolut obligatorisch. Die kleine unbewohnte Insel wenige Kilometer vor Mykonos ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und antiken Ausgrabungsstätten Griechenlands. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt Unmengen an Ruinen und Fragmente alter Tempelanlagen.

Delos Mykonos
Das Wasser vor Delos leuchtet in den schönsten Blautönen

Delos Tagestour von Mykonos

Delos Tagestour von Mykonos

Delos Mykonos Tempel Ruinen

Du kannst Delos entweder im Rahmen einer geführten Tour oder auf eigene Faust besichtigen. Mehrmals am Tag fahren am Hafen von Mykonos Schiffe nach Delos. Da die Schlangen dafür unglaublich lang sind, empfehle ich dir unbedingt vorab online ein Ticket zu buchen:

Delos Tour – nur Überfahrt*

Delos inkl. geführte Tour*

Du kannst Delos auch in Kombination mit der Insel Rhenia* besuchen, wo du an den glasklaren einsamen Stränden schwimmen und schnorcheln kannst. Da das Meer Anfang Mai noch nicht wirklich Badetemperatur hatte, haben wir auf Rhenia verzichtet und nur Delos besucht. Im Hochsommer würde ich aber auf jeden Fall die Kombitour empfehlen.

Ebenfalls sehr lohnenswert für einen Eindruck vom ‘echten’ Griechenland ist ein Ganztagesausflug zur benachbarten Insel Tinos*.

Noch mehr Tipps für Ausflüge und Highlights auf Mykonos findest du ganz klassisch natürlich in einem Reiseführer. Diese hier sollten dir bei der weiteren Planung helfen:

Platis Gialos: Eine kleine Wanderung im Paradies

Platis Gialos ist ein kleiner Küstenort nur knapp 5 Kilometer östlich von Mykonos-Stadt mit einem langen Sandstrand und vielen kleinen Cafés und Läden, der insgesamt bedeutend ruhiger und günstiger ist. Folgerichtig haben wir uns bei unserem Mykonos Urlaub für ein Hotel in Platis Gialos, die Mina Studios* (die ich wirklich sehr empfehlen kann), entschieden. Und da wir ja nun sowieso eine Woche lang unsere Homebase in Platis Gialos hatten, haben wir natürlich auch die nähere Umgebung erkundet.

Dabei stießen wir eher zufällig auf eine wunderschöne Mini-Wanderung, die uns zunächst über den Strand von Platis Gialos führte bevor es oberhalb der leuchtend blauen Bucht weiterging auf die andere Seite der Landzunge.

Mykonos Strände Platis Gialos Beach
Der Strand von Platis Gialos – leider we viele andere Strände auf Mykonos schon im Mai zugestellt mit Liegen
Mykonos Strände Platis Gialos Beach
Blick auf den Strand von Platis Gialos

Mykonos Platis Gialos

Mykonos Urlaub Platis Gialos Wanderung

Mykonos Urlaub Platis Gialos Beach
In den Frühlingsmonaten blüht die ganze Insel

Dabei durchkämmen wir auf schmalen Wegen dicht bewachsene Blumenwiesen, die nicht schöner blühen könnten als jetzt gerade im Mai, kommen an einem versteckten Strand vorbei (Google Maps sagt sogar das sei der ‘Hidden Beach’) und stehen schließlich auf einer Anhöhe, die nicht nur einen Wahnsinnsblick auf die angrenzende Bucht mit dem Paraga Beach bietet, sondern auch sowas wie ein Freigehege für ungefähr 7641 Pfauen ist.

Platis Gialos Hidden Beach Mykonos
Auf dem Weg von Platis Gialos auf die andere Seite der Landzunge verbirgt sich ein versteckter Strand
Mykonos Paraga Beach
Ausblick auf den Paraga Beach
Mykonos Paraga Beach
Den Ausblick teilen wir uns mit Pfauen

Mykonos Highlights Platis Gialos Wanderung

Mykonos Sehenswürdigkeiten Platis Gialos

Mykonos Pfau Platis Gialos

Fun Fact: Google Maps sagt, dass wir am Ende auf dem Gelände des Scorpios Mykonos standen, einer der legendärsten Clubs der Welt. Ich bezweifle das irgendwie. Auch wenn die vielen Pfauen schon seltsam waren (und in meinem Hirn dann irgendwie doch wieder zu einem exzentrischen Club wie dem Scorpios passen würden…who knows).

Essen auf Mykonos: Restaurants & Empfehlungen

Restaurants auf Mykonos sind im Allgemeinen sehr teuer, insbesondere in der Altstadt von Mykonos. Wenn du die Möglichkeit hast in einem kleinen Dorf außerhalb von Mykonos-Stadt zu essen, dann tu das.

In Platis Gialos z.B. findets du Nikos Gallop, ein wirklich fantastisches Fischrestaurant mit erträglichen Preisen. Das Nikos lag quasi direkt neben unserem Hotel, den Mina Studios*, weshalb wir hier öfter vorbeigeschaut haben.

Mykonos Restaurants Platis Gialos
Nudeln mit Seafood bei Nikos Gallop

Mykonos Restaurants Platis Gialos

Möchtest du doch in der Altstadt von Mykonos direkt essen gehen, kann ich dir Niko’s Taverna empfehlen (ja, in Griechenland heißen fast alle Niko). Es geht dort zwar etwas hektisch zu, aber die überwiegend italienischen Gerichte sind superlecker und die Preise völlig in Ordnung (du musst mit ca. 15-20 € für eine große Portion Nudeln mit Seafood rechnen; das ist für Griechenland zwar etwas teurer, zahlt man hierzulande aber auch).

Mykonos Restaurants Nikos Taverna

Mykonos Restaurants Nikos Taverna

Wenn es supergünstig sein soll, dann schau nach Imbissen, die Pita anbieten. Die Brotfladen sind mit Gyros, Pommes (ja…) und Gemüse gefüllt. Eine typisch griechische kulinarische Schweinerei, die man bedenklos täglich essen kann. Bei Jimmy’s Gyros z.B. gibt es supergünstige Pita Gyros für ca. 4 € mitten in der Altstadt.

Mykonos Restaurants Pita Essen
Fast Food auf Mykonos – mega lecker!

Bei Souvlaki Story (eine Art Imbisskette) geht es etwas gehobener zu. Dort kosten die Gerichte schon einmal 10 €, sind aber teilweise so groß, dass man auch zu zweit davon satt wird. Und lecker ist es!

Mykonos Restaurants Souvlaki Story

Mykonos Urlaub: Wetter und beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Mykonos sind die Monate Mai bis Oktober, wobei die Insel im Hochsommer aufgrund der Touristenmassen leider aus allen Nähten platzt und die Preise förmlich explodieren. Die Hauptsaison beginnt etwa Mitte Mai, ab dann öffnen die großen Clubs, die Parties beginnen und die Preise für Flüge und Unterkünfte steigen rasant. Wir haben uns als Reisezeitpunkt Anfang Mai herausgesucht, da wir spontan günstige Flüge ergattern konnten und die Hotelpreise noch erträglich waren. Eine Woche später wäre alles bereits doppelt so teuer gewesen. Beachte das bei deiner Reiseplanung und spiel ein wenig mit den Reisedaten herum.

Das Wetter auf Mykonos ist in den Sommermonaten fast unerträglich heiß, dabei aber wie auf den Kykladen üblich auch sehr windig und dadurch dennoch gut auszuhalten. Um eindrucksvoll zu demonstrieren wie windig es auf Mykonos sein kann: Mein Flug hat aufgrund des Windes keine Landeerlaubnis bekommen und ich durfte meinen Mykonos Urlaub mit einer Nacht auf dem Flughafen von Athen beginnen. Passiert 😉

Mit den Temperaturen kannst du im Mai noch Pech haben, wir hatten allerdings Glück und es war durchweg sonnig und warm (auch wenn die Ägäis noch sehr frisch war). Die optimale Reisezeit sind die Monate Juni und September.

Mykonos Strand Fokos Beach

Wie lange du bleibst hängt zum einen natürlich von deinem Geldbeutel ab, zum anderen davon wieviel du von Mykonos sehen möchtest. Ich war insgesamt eine Woche auf Mykonos und das war genau richtig. 3-4 Tage sollten es mindestens sein, um mehr zu sehen als nur Mykonos-Stadt.

Hotels auf Mykonos

Wir haben aufgrund der hohen Preise bewusst die Nebensaison gewählt. Unsere Unterkunft waren die Mina Studios* in Platis Gialos, wo wir 80 € pro Nacht im größten Studio gezahlt haben (in der Hauptsaison ist es dort aber natürlich auch teurer).

Mina ist eine superliebe Gastgeberin, die eine Menge Tipps auf Lager hat, hinter dem Haus gibt es sogar kostenfreie Parkplätze (großer Pluspunkt!) und auch unser Zimmer hätte nicht schöner sein können. Große Empfehlung!

Mykonos Hotel Mina Studios Platis Gialos
Mina Studios in Platis Gialos

Mykonos Hotel Mina Studios Platis Gialos

Mykonos Hotel Mina Studios Platis Gialos
Ausblick von unserem Hotelbalkon
Weitere empfehlenswerte Unterkünfte auf Mykonos:
Lefteris* – kostengünstige Unterkunft im Herzen von Mykonos-Stadt   Hier anschauen*

Villa Konstantin* – Villa für mehrere Personen mit Pool in den Hügeln von Mykonos Hier anschauen*

Vencia Boutique Hotel* – mit Infinity Pool in den Hügeln von Mykonos   Hier anschauen*

Eleanna’s* – supergünstige Unterkunft im Herzen der Stadt Hier anschauen*

Ausführliche Tipps für Hotels & Unterkünfte auf Mykonos habe ich dir ein meinem Artikel zu den 15 schönsten Hotels auf Mykonos zusammengestellt.

Anreise und Herumkommen auf Mykonos

Mykonos ist eine der wenigen Kykladeninseln, die von mehreren deutschen Flughäfen, z.B. Frankfurt und München, per Direktflug zu erreichen sind. Günstige Flüge suche ich immer bei Skyscanner*.

Der Flughafen von Mykonos ist nur gut 10 Minuten von der Stadt entfernt und du kommst problemlos mit dem Taxi oder dem eigenen Mietwagen wohin du willst.

Von Mykonos Stadt aus gibt es gute Busverbindungen in die umliegenden Regionen, auch zu den bekannten Stränden. Hier kannst du sehen wie weit du mit dem Bus kommst: Busfahrplan Mykonos.

Grundsätzlich bist du mit einem Mietwagen aber natürlich flexibler und den gibt es in Griechenland auch vergleichsweise günstig. Ich buche meine Mietwagen immer über Check24*. In Griechenland habe ich bisher nie mehr als 25 € pro Tag gezahlt, auf Mykonos hat mich ein kleines Mietauto im Mai 15 € pro Tag gekostet.

Generell empfiehlt sich aufgrund der engen Gassen und der Parkplatzsituation auf den meisten kykladischen Inseln immer der kleinste Mietwagen, den du bekommen kannst. Noch besser ist eigentlich ein Quad, damit bist du super platzsparend unterwegs, kannst zu zweit darauf fahren und es macht einen Haufen Spaß. Ein Quad kostet allerdings ca. 45 € pro Tag und gerade in der Hauptsaison kann es sein, dass vor Ort bereits alles ausgebucht ist.

Das Parken in Mykonos selbst ist recht gut gelöst, es gibt vor den Toren der Altstadt nämlich einen riesigen kostenlosen Parkplatz. Von dort aus ist man in gut 10 Minuten zu Fuß in der Chora.

Einen Roller zu mieten ist in Griechenland übrigens nicht ganz so einfach. Mit einem normalen deutschen PKW-Führerschein darfst du dort nämlich nur einen kleinen Roller fahren, der bis 25km/h schafft. Und das ist bei hügeligen Bergstraßen wirklich kein Spaß. Ich empfehle dir also unbedingt ein kleines Mietauto oder ein Quad.

Steile Berghänge und teils schlechte Straßenverhältnisse sind typisch für Griechenland

Du kannst Mykonos übrigens auch prima im Rahmen eines Inselhoppings auf den Kykladen erkunden. Zwischen allen bewohnten Inseln der Inselgruppe in der Südägäis fahren regelmäßig Fähren, auch zum Festland von und nach Athen, so dass du dir eine Route nach deinem Geschmack zusammenstellen kannst. In den Sommermonaten fahren zusätzlich Schnellfähren. Hier findest du aktuelle Fährverbindungen*.

Nahe gelegene Inseln sind z.B. Naxos, Paros, Tinos und Andros. Hast du noch mehr Reisetipps für Mykonos? Wie sind deine Erfahrungen mit der kykladischen Partyinsel? Lass mir gerne einen Kommentar da 🙂


Werbehinweis

*Partnerlinks: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliatelinks. Das sind die Links mit den Sternchen dran. Wenn du über einen solchen Link etwas bestellst bzw. buchst, bekomme ich eine kleine Provision. Der Preis bleibt dadurch für dich gleich und ich sehe auch nicht was du kaufst. Du unterstützt mich aber dabei, weiterhin soviel Arbeit in diesen Blog stecken und ein wenig gratis Reiseberatung sein zu können.

6 comments
  1. Hallo!
    vielen lieben Dank für deinen tollen Blog!
    Hab mir alle Tipps notiert 🙂
    Gerne supporten wir dich, wenn wir was von den Links mit Sternchen nutzen sollten <3
    Herzliche Grüße aus Bayern
    Maya

  2. Vielen Dank für den Tipp, die Morgenstunden in der Stadt auf Mykonos zum Fotografieren zu benutzen. Ich hoffe, dass die Stadt tatsächlich früh am Morgen leer sein wird, nachdem ich auf Mykonos für meinen Sommerurlaub angekommen bin. Fotografieren ist nämlich meine langjährige Leidenschaft und Mykonos eignet sich bestens für deren Ausübung wegen der atemberaubenden Ausblicke.

  3. Toller Reiseblog!!!! Bis vor 20 Minuten war ich noch ziemlich planlos, wie ich unseren Trip nach Mykonos gestalten könnte. Nun weiß ich es: GENAU SO! Deine Beschreibungen machen mega Lust auf diese Insel. Vielen Dank, dass Du Dir diese Mühe gemacht hast, alles so schön zu aufzuschreiben und tolle Bilder zu teilen – wir werden Dir “nachreisen”.

  4. Hey,

    vielen Dank für deine tollen Tipps rundum Mykonos 🙂
    Kannst du mir sagen wo wir deinen Geheimtipp „Bonis Windmill“ genau finden können? Oder was wir dafür bei Google Maps eingeben können?:)
    Danke dir und viele Grüße
    Irina

    1. Hey Irina, ich hab mal eine Karte in den Artikel eingefügt, darauf ist Boni’s Windmill markiert. Und ja, sie ist mittlerweile tatsächlich bei Google Maps hinterlegt, einfach “Boni’s Windmill” dort eingeben 🙂 Liebe Grüße, Katrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like