Freunde, der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Endlich! Wir sind zwar gerade erst aus den wärmeren Gefilden Floridas und der Bahamas zurückgekehrt, können den Sommer und heiße Temperaturen (ja, bitte!) aber kaum noch erwarten. Da wir den Großteil unseres Urlaubs bereits am Jahresanfang verbraten haben, müssen wir in diesem Jahr besonders clever planen. Reisen mit Vollzeitjob ist und bleibt eine Herausforderung, daher sind große Sprünge in die Ferne für uns in diesem Sommer nicht mehr möglich. Als fixe Idee in unseren Köpfen haben sich in den letzten Wochen deswegen zwei Reiseziele innerhalb Europas eingebrannt, die wir super spannend finden und noch nie besucht haben (Ihr wisst ja, es zieht uns meist Richtung Karibik oder in die USA): Portugal und Griechenland.
Bei unserer Urlaubsplanung gehen wir meist so vor, dass wir zunächst nach Flügen suchen und dabei ein bisschen mit den Reisedaten spielen. Sobald wir günstige Flüge gefunden haben, schauen wir uns nach schönen und bezahlbaren Unterkünften um. Während früher unsere erste Anlaufstelle Hotels waren, hat sich das inzwischen vollkommen geändert und wir schauen meist direkt bei AirBnB nach einer Unterkunft. Preislich ist man damit fast immer besser bedient als mit einem Hotel und wir haben es inzwischen auch wirklich zu schätzen gelernt, mit den Locals in Kontakt zu kommen. Die Tipps und Hilfe in allen Lebenslagen direkt von einem Einheimischen sind wirklich Gold wert! Unsere Vermieterin Julie in Nassau auf den Bahamas zum Beispiel hat uns direkt nach der Ankunft in ihrem AirBnB erst einmal auf eine 1-stündige Gratis-Stadtrundfahrt mitgenommen, uns alle wichtigen Spots und echte Geheimtipps gezeigt und uns am Tag der Abreise sogar zum Flughafen gebracht – der Knaller!
Es gibt nur eine Sache, die uns an AirBnB wirklich stört: Der Vermieter hat jederzeit die Möglichkeit, die Buchung zu stornieren. Es kann also passieren, dass man nur wenige Tage vor dem Urlaub ohne Unterkunft dasteht, wenn Flüge, Mietwagen und alles Andere bereits gebucht ist. Uns ist das bisher zum Glück erst einmal in Berlin passiert und dort war schnell eine neue Bleibe gefunden – aber gerade in stark frequentierten Regionen zur Hauptreisezeit wie z.B. der Algarve in Portugal im Sommer, kann das richtig böse ausgehen. Deswegen buchen wir in solchen Fällen inzwischen von vornherein kein AirBnB mehr. Da wir aber weder auf Hotels noch auf Camping Lust haben, bleibt uns nur eine Alternative: Eine Ferienwohnung.
Ich erinnere mich daran, dass ich früher mit meinen Eltern und Geschwistern häufig in einer Ferienwohnung im Urlaub war bzw. meine Eltern für die ganze Familie ein Haus gemietet haben. Das absolute Highlight war damals Ende der 90er ein riesengroßes Ferienhaus aus alten Steinen ganz für uns alleine in den Hügeln von Korsika. Dort lebten wir damals fast vier lange Sommerwochen und päppelten eine kleine schwarze Katze auf, die uns zugelaufen war.
Seitdem ist viel Zeit vergangen und Ferienhäuser und -wohnungen sind lange Zeit von der Bildfläche verschwunden – zumindest von unserer. Früher hat man Ferienhäuser für den Sommerurlaub über die lokale Zeitung gefunden und gebucht, aber als junger Erwachsener ohne Kinder ist man beim Thema Ferienhäuser via Lokalzeitung raus. Wir haben seit wir denken können unsere Reisen immer selbst per Internet zusammengestellt und da fehlte es, seien wir ehrlich, lange an einer gebündelten Plattform für Ferienunterkünfte.
Mit BestFewo zum schönsten Sommerurlaub
Das hat sich inzwischen glücklicherweise geändert und mit BestFewo gibt es eine Plattform mit einer großen Auswahl an Ferienunterkünften in Deutschland und Europa. BestFewo positioniert sich zwar selbst eher als Anbieter von Unterkünften in Deutschland, aber tatsächlich ist das Angebot noch viel größer. Wir haben kurzerhand schon einmal nach einer Unterkunft in Portugal an der Algarve gesucht und eine Ferienwohnung gefunden, die uns richtig gut gefällt:
(Bildquelle: BestFewo)
Die Suche und die Sortierfunktion laufen einwandfrei und alle Unterkünfte sind, sofern an Euren Wunschdaten verfügbar, sofort buchbar. Während des Buchungsgprozesses sieht man auch sofort welche Zahlungsmöglichkeiten es gibt, ob man Haustiere mitbringen darf (für uns ist das nicht relevant, da unsere Katzen uns den Kopf abreißen würden, wenn wir sie woanders hinbringen würden; sie bleiben während unserer Reisen immer in unserer Wohnung und werden hier versorgt. Aber für Menschen mit Hund ist das super wichtig zu wissen) und mit welchen Zusatzkosten man rechnen muss. Insgesamt ist das Portal sehr transparent, übersichtlich und intuitiv aufgebaut. I like!
Aber sind Ferienhäuser nicht nur was für Familien, immer für mindestens 6 Leute und deswegen viel zu teuer, wenn man nur zu zweit reist? Hm, nö. Dachten wir auch immer. Es gibt inzwischen allerdings wirklich viele kleine Unterkünfte…die demographische Entwicklung scheint auch an Ferienhausbesitzern nicht vorbei zu gehen. Ihr seht es ja oben: Die kleine Unterkunft an der Algarve ist für zwei Personen und der Preis entsprechend niedrig. Bis wir konkreter planen können, dauert es noch ein paar Wochen – die Ferienunterkunft bei BestFewo ist aber definitiv gebookmarked!
Hinweis: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit BestFewo.