Zieht man Sardinien als Urlaubsziel in Betracht, ist man schnell erschlagen von der Fülle an Informationen, die Google dazu ausspuckt. Sardinien ist groß und jede Region beansprucht für sich die schönste mit den tollsten Stränden zu sein – sofern man nicht mindestens 3 Wochen Zeit für eine Rundreise hat, muss man sich zwangsläufig für eine Region entscheiden. Dass es für uns nicht die künstlich angelegte und maßlos überteuerte Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens sein würde, war schnell so mittelschnell klar. Denn erst nach einiger Recherche haben wir Alternativen gefunden. Um es vorweg zu nehmen: Im Süden Sardiniens gibt es wundervolle Strände und es ist vergleichsweise untouristisch.
So haben wir uns letztlich auch für den Süden der Insel entschieden. Dabei haben wir zunächst den Südwesten um die Baia Chia herum erkundet, den äußersten Südwesten, der touristisch noch kaum erschlossen und sehr ursprünglich sein soll, aber aus Zeitmangel ausgelassen. Damit ihr ein wenig schneller durchsteigt als wir es getan haben, stellen wir euch die Gegend, die Strände und Unterkunftsmöglichkeiten rund um die Baia Chia Sardinien vor.
Strände an der Baia Chia Sardinien: Su Giudeu, Campana Dune, Monte Cogoni, Sa Colonia
Fährt man aus den Bergen kommend nach Chia hinein, sucht man vergeblich Hotels, Restaurants und so etwas wie eine Strandpromenade. Das Örtchen ist gefühlt nur ein paar hundert Meter lang und wenn man die Beschilderung zu den einzelnen Stränden ignoriert, ist man ganz flott wieder aus Chia draußen ohne auch nur ansatzweise hinter irgendeinem Busch das Meer hervorblitzen gesehen zu haben (nicht, dass uns das passiert wäre….).
Also alles auf Anfang: fährt man aus östlicher Richtung kommend nach Chia hinein, sind die Einfahrten zu den Parkmöglichkeiten zu den einzelnen Stränden auf der linken Seite der Straße (ja, durch Chia führt nur eine Straße) ausgeschildert. Ob das Parken hier etwas kostet, hängt schätzungsweise vom Tag und der Uhrzeit ab – wir haben sowohl herrenlose Parkgebühren-Hinweisschilder als auch geldeintreibende Parkwächter ohne Hinweisschild gesehen. Und so haben wir uns, ganz Outlaw, fürs Wildparken am Wegesrand Richtung Strand entschieden.
Nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man einen breiten, weitläufigen Strand mit wunderbar weichem, hellgelbem Sand. Das Wasser ist klar und türkis und fällt flach ab – und das nahezu menschenleer.
(Bild: “Chia (CA)” von AleniPesca. Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)
(Bild: “The lovely Beach of Sa Colonia” von fabulousfabs. Lizenz: CC BY-NC 2.0)
(Bild: “Su Giudeu. Chia” von Sergio.Poppi. Lizenz: CC BY 2.0)
Mit Verpflegungsmöglichkeiten und öffentlichen Toiletten solltet ihr hier nicht rechnen. Am Spiaggia di Sa Colonia gab es zwar eine kleine Bude mit Eis und Panini, das war es dann aber auch. Eventuell sieht das in der Hauptsaison anders aus, lasst es mich gerne wissen, wenn es bei Euch anders war.
Wo genau sich die Strände befinden, seht ihr hier:
Der Strand von Cala Cipolla
Die „Zwiebelbucht“ befindet sich ganz im Westen von Chia, kurz bevor man den Ort verlässt führt eine Beschilderung auf einen leider kostenpflichtigen Parkplatz (Parkgebühr: 5€). Um zum Strand zu kommen, muss man zunächst eine kleine Anhöhe erklimmen (halb so schlimm! Das geht auch mit Kindern gut). Wieder unten angekommen steht man mitten in einer kleinen Bucht mit unglaublich klarem, leuchtend türkisfarbenem Wasser.
Der Sand hier ist weißer und feiner als an den weitläufigen Stränden im Osten der Baia Chia und ihr könnt die Felsen auf der linken und rechten Seite der Bucht als Viewpoint für illustre Fotomotive nutzen. Seht selbst!
Uns hat die Cala Cipolla sehr gefallen und gefühlt gab es dort eher Einheimische als Touristen. Hätten wir länger Zeit gehabt, wären wir gerne noch ein paar Tage in der Gegend um Chia geblieben.
Nach Chia ging es weiter in den Südosten der Insel Richtung Villasimius!
2 comments
Ich fand Alghero total schön,,,die alte Festung, das Capo Caccia….abenteuerlich die Rehtreppe oder Bootsfahrt zur Grotta di Nettuno. komisch, so unterschiedlich sind die Geschmäcker…
Hi, ich bin auch Fan von Sardinien und muss gleich ein Veto einlegen: Alghero und die Umgebung sind superschön und einen Abstecher wert. Schau: http://www.farbenfreundin.de/sardinien